A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
     
 
     
 

Zwischen den Fronten

 
     
 
Von ihrer geopolitischen Lage her sind Deutschland und Rußland weitaus mehr als andere europäische Märkte aufeinander bezogen. Beide Länder können auf lange Epochen fruchtbaren Zusammenwirkens zurückblicken, in denen nicht nur Handelswaren ausgetauscht wurden, sondern auch Können, Wissen und Sympathie. In den tausend Jahren gemeinsamer Geschichte fühlten sich Menschen aus beiden Völkern mit einer merkwürdigen Intensität zueinander oder zum Land des anderen hingezogen. Neben sachlichen Kontakten zeichnet sich immer noch eine mit dem Verstand nicht zu erfassende wechselseitige Attraktion ab, der Wunsch, Wesen und Geist des anderen zu erfassen, den Menschen zu erleben, der sich so unverkennbar in der Musik, der Literat
ur, den bildenden Künsten offenbart. Als Bismarck 1862 kurzfristig zum Botschafter in Paris ernannt wurde, geriet seine Ehe in Gefahr, weil sich dort eine Seelengemeinschaft mit einer attraktiven und geistvollen Russin anbahnte. Preußen war die Kraft des deutschen Bereiches, die sich am engsten mit Rußland berührte.

Viele Russen studierten an deutschen Universitäten, als es in ihrer Heimat solche Institutionen noch nicht gab. Viele Deutsche halfen dort beim Aufbau des Hochschulwesens und erlebten entscheidende Entwicklungsjahre in Rußland. Ein Zar und die meisten Zarinnen waren gebürtige Deutsche, ebenso viele Staatsmänner und Feldherren, Theaterdirektoren und Archäologen, Erfinder und Entdecker, Poeten, Revolutionäre und eine besonders große Zahl ungewöhnlicher Frauen. Mehrere russische Adelsgeschlechter führen ihren Stammbaum auf deutsche Einwanderer zurück, wie die Grafen Tolstoj und die Fürsten Kutusow. Besonders eng sind die Bindungen in der Musik, der Literatur und der Philosophie. Unerschöpflich und fruchtbringend sind die Wechselbeziehungen in der Romantik. Während den Engländern die metaphysische Dimension der deutschen Romantik geradezu unheimlich ist, fühlten die Russen und Deutschen gerade in diesem Bereich eine tiefe Seelenverwandtschaft. E.T.A. Hoffmann findet als Musiker und Schriftsteller in Rußland eine begeisterte Aufnahme. Und auch heute trägt eine Musikschule in Königsberg programmatisch seinen Namen und unterhält in ihrem Gebäude eine kleine Ausstellung.

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hilft die Berliner Musik der russischen Musik, sich aus den klerikalen Fesseln zu befreien. In Berlin rezipierte Michail Glinka (1804-1857) die Werke von Bach, Händel und Telemann ebenso wie die volkstümlichen Opern der Romantiker. Hier fand er die perfekte Beherrschung der theoretischen Grundlagen und die praktischen Anregungen. Die spätere so bedeutende russische Volksoper, als deren Schöpfer Glinka gilt, wurde in Berlin geboren. Andererseits gaben sich die Berliner Salons der russischen Musik leidenschaftlich hin. Wenn das Militär beim Großen Zapfenstreich den gefühlvollen Choral Wir beten an die Macht der Liebe spielte, der auch von der republikanischen Reichswehr und von der Wehrmacht übernommen wurde, so handelte es sich dabei um die Komposition des Russen Dimitri Bortnjanski.

Bei der Volkszählung im Jahr 1979 bekannten sich 1.103.520 Bürger der Sowjetunion zur deutschen Muttersprache, auch wenn sie aus ihrer Heimat an der Wolga ins ferne Kasachstan deportiert worden waren. In den USA nahmen 1991 nur etwas mehr als 400.000 Schüler und Studenten Deutschunterricht. Dagegen beschäftigten sich im gleichen Jahr mehr als 8 Millionen Russen instensiv mit der deutschen Sprache und Literatur.

Das preußisch-russische Verhältnis erlebte im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) seine größte Prüfung, wenn man einmal vom Ersten Weltkrieg absieht. 1757 trat die Zarin dem Vertrag von Versailles zwischen Österreich und England bei. Sie wollte damit den Kampf Englands und Österreichs gegen Preußen für die Interessen Rußlands nutzen. Unter ihrem Oberbefehlshaber Fermor eroberten die Russen 1758 Ostdeutschland. In der Folgezeit kam es zu einer grundsätzlichen Verstimmung zwischen Friedrich dem Großen und dem ostdeutschen Adel, denn dieser zeigte sich nur allzu schnell bereit, den Treueid auf Katharina abzulegen. Friedrich hat ihm das nie verziehen und sich fortan geweigert, seinen Fuß auf ostdeutschen Boden zu setzen. Die bereitwillige Unterwerfung des Adels unter russische Oberhoheit muß für ihn besonders schmerzhaft gewesen sein, war doch Königsberg der Ort, an dem sich Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg nur 57 Jahre vorher zum König Friedrich I. in Preußen gekrönt hatte. Friedrich war jedoch stark genug, von seinem persönlichen Schmerz zu abstrahieren und der preußischen Politik noch vor Bismarck als Vermächtnis mitzugeben, daß eine erfolgreiche Politik den Ausgleich mit Rußland anzustreben habe.

Nach der vernichtenden Niederlage in der Schlacht von Kunersdorf (12.08.1759) löste sich die preußische Armee nahezu ganz auf. Eine Einnahme Preußens scheiterte lediglich daran, daß sich die russische und die österreichische Führung nicht über das weitere Vorgehen einigen konnte. Preußische Friedensfühler führten nicht zum Erfolg, da Österreich und Rußland mit dem für 1760 geplanten Feldzug eine völlige Vernichtung Preußens anstrebten. Damit befand sich Friedrich in einer diplomatisch und militärisch nahezu aussichtslosen Lage. Eine plötzliche Veränderung der Situation erfolgte jedoch, als nach dem Tod der Zarin der preußenfreundliche Nachfolger Zar Peter III. den Krieg gegen Preußen sofort beendete und in einem Friedensvertrag auf alle Gebietserwerbungen in Deutschland verzichtete. Nun konnte Friedrich sogar auf russische Hilfe rechnen und in den von Russen noch besetzten Gebieten obendrein noch neue Soldaten ausheben, so daß die preußische Armee wieder auf 210.000 Mann anwuchs. Aber diese für Preußen so glückliche Entwicklung wurde durch die Absetzung des Zaren jäh unterbrochen. In zähen Verhandlungen mit Katharina II. konnte Friedrich jedoch erreichen, daß die 20.000 Mann starke russische Hilfstruppe nicht sofort abgezogen, sondern zur Abwehr der österreichischen Bedrohung miteingesetzt wurde. Bismarck hat, wie wir wissen, diese Ereignisse eingehend studiert und die Schlußfolgerung gezogen, daß Deutschland aufgrund seiner Mittellage grundsätzlich russsicher Rückendeckung bedarf.

Die Richtigkeit einer derartigen Erkenntnis zeichnete sich dann in den Freiheitskriegen ab. Nach der Niederlage von Jena und Auerstädt am 14. Oktober 1806 jagte eine Hiobsbotschaft die andere. Die preußische Regierung hatte sich unverzüglich nach Stettin abgesetzt. Am 25. Oktober kapitulierte Spandau, am 29. Oktober Küstrin, am 1. November Stettin und am 28. November streckte Fürst Hohenlohe bei Prenzlau die Waffen. Am 7. November war sogar die Gefangennahme des ruhmreichen Blücherschen Corps erfolgt, und nur einen Tag später praktizierte Magdeburg kampflos die vorgezogene Unterwerfung. Damit war Preußen auch mental völlig geschlagen. Der ostdeutsche Provinzialminister Freiherr von Schroetter verfiel der Depression und vertrat die Auffassung, weiterer Widerstand Preußens käme einem Selbstmord gleich. Die ihm übertragene Aufgabe, für die Verpflegung und Fouragierung der verblienen preußischen Armee zu sorgen, nahm er dementsprechend nur höchst unzulänglich wahr. Der Reichsfreiherr von Stein und der ostdeutsche Oberpräsident Theodor von Schön forderten hingegen, den Krieg unbedingt fortzusetzen und alle dafür erforderlichen Mittel aufzubieten.

Unter von Hardenbergs Führung richteten die preußischen Reformer zahlreiche Denkschriften an Friedrich Wilhelm III. mit dem Ziel, den sich abzeichnenden Separatfrieden mit Frankreich zu verhindern. Im Gegensatz zu Rußland, so argumentierten sie, würde Preußen zum Sklaven Napoleons machen und die Achtung der europäischen Mächte vollends verlieren lassen. Nur an der Seite Rußlands könne man die Unabhängigkeit wiedergewinnen. Der heftige Streit zwischen Konzessions- und Kriegspartei hatte außerdem eine verfassungsrechtliche Seite, denn die auf Reform bedachte Kriegspartei wollte dem rein exekutiven Kabinettsrat einen politisch repräsentativen Staatsrat gegenüberstellen.

Das Bündnis mit Rußland wurde jedoch auf eine äußerst harte Probe gestellt. Im militärischen Erscheinungsbild waren die preußischen und russischen Einheiten wie der Unterschied von Tag und Nacht. Als Friedrich Wilhelm III. zusammen mit Zar Alexander am 6. Mai 1807 die gemeinsamen Truppen in Ostdeutschland besichtigte, war der Gegensatz geradezu erschreckend. Verheerend wirkte sich außerdem aus, daß auf russischer Seite Levin August Graf Bennigsen das Kommando übernommen hatte. Nicht nur, daß dieser eine Reihe militärischer Fehlentscheidungen trafen sondern er erwies sich aus als Organisator unfähig und war überdies nicht in der Lage, Disziplin durchzusetzen. Zügellosigkeit und Korruption bis in die obersten Ränge - oder in vielen Fällen sogar von oben kommend - hatte das russische Heer völlig verrotten lassen.

Da sich die Soldaten des Zaren vorgesehenen Gelder infolge von Korruption auf russischer Seite verflüchtigt hatten, mußte die preußische Krone dafür einspringen, und der König persönlich mußte sogar Bürgschaften gegenüber den Zulieferern übernehmen. Die Russen waren nicht - oder wollten einfach nicht - in der Lage, ein eigenes Fuhrwesen aufrechtzuerhalten, um ihre Soldaten zu versorgen. Statt dessen requirierten sie laufend Pferde und Fahrzeuge bei den ostdeutschen Bauern. Der Bestand an Arbeits- und Zugpferden wurde durch die Zügellosigkeit der Russen derart dezimiert, daß eine geregelte Feldbestellung nicht mehr möglich war.

Dabei trat die russische Führung höchst anmaßend auf in der Überzeugung, daß Preußen auf Rußland angewiesen sei. Preußische Stellen ihrerseits versuchten, die Russen durch Zuwendungen zum Einlenken zu bewegen. So besuchte Schroetter das russische Hauptquartier im März 1807 und übergab neben einem Brief des Königs großzügige Geldgeschenke an die russischen Offiziere - ohne daß dies eine spürbare Wirkung gezeigt hätte. Bei der Einnahme Danzigs trugen die Preußen dann auch die Hauptlast. Zwar wurde bereits ein Monat nach Schroetters Besuch die Bartensteiner Konvention am 26.04.1807 geschlossen. Hierin verpflichtete sich Rußland, für eine Wiederherstellung Preußens mit dem Stand von 1805 einzutreten. Aber nur sieben Wochen später kokettierte Rußland mit Frankreich und schloß einen vorübergehenden Sonderfrieden.

Derartige Vorgänge konnten Stein und Schön jedoch nicht davon abbringen, daß die einzige Chance zur Wiederherstellung Preußens in einem Zusammengehen mit Rußland lag. 1812 spitzten sich die Ereignisse dramatisch zu. Ende Dezember 1812 wurde das preußische Hilfskorps unter York von russischen Truppen beim Rückzug auf Tilsit hart bedrängt. Von den Russen bereits im November vor Riga insgeheim zum Koalitionswechsel aufgefordert, schloß York ohne Ermächtigung des Königs in der Mühle von Poscherun bei Tauroggen mit dem russischen General Diebitsch, einem Schlesier, die Konvention von Tauroggen. Friedrich Wilhelm III. hebt die Konvention auf und läßt York vor ein Kriegsgericht stellen. Doch die einmal in Gang gesetzten Ereignisse gehen über die Entscheidungen des Königs hinweg: Die Historiker sind sich einig, daß diese preußisch-russische Übereinkunft einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte darstellt. Die Eigenmächtigkeit Yorks gab das Signal für Preußens Abfall von Napoleon. 1813 reist Ernst Moritz Arndt mit den Schlitten von St. Petersburg kommend an Leichenbergen vorbei zu von Schön nach Gumbinnen, verbindet sich mit diesem und setzt die Reise nach Königsberg fort, wo unter der Führung Steins die entscheidende Wende zur Befreiung Preußens herbeigeführt werden soll. Der Aufruf zur Volkserhebung war ein politisches Kunststück ganz besonderer Art. Grundlage sollten die von Gneisenau 1808 entworfenen Landsturmpläne sein, aber genau die hatte der König abgelehnt. Außerdem mußte der Eindruck vermieden werden, daß es sich um eine Volksbewaffnung unter russischer Direktion handelte. Und schließlich durfte man sich nicht in einen direkten Gegensatz zum König begeben, der sich immer noch die Option eines Ausgleichs mit Napoleon offenhalten wollte.

Bildtext: Folgenschwere Weichenstellung in Berlin: Auf dem Kongreß von 1878 wurde bei der Neuordnung der politischen Verhältnisse auf dem Balkan der Wiener Einfluß auf Kosten des russischen gestärkt. Bismarck bei seinem „Spiel mit den fünf Bällen“ versucht noch die Abwendung Rußlands während seiner Begegnung mit dem russischen Botschafter in London, Graf Peter Schuwalow, abzuschwächen, doch der Panslawismus und die Westmächte verstärken alsbald die Distanz zu Preußen und dem Reich. Nach einem Gemälde von Anton v. Werner

 
     
     
 
Diese Seite als Bookmark speichern:
 
     
     
     

     
 

Weitere empfehlenswerte Seiten:

Kleine Wunder allerorten

Markwort-Blüten

Nachsitzen

 
 
Erhalten:
 

 

   
 
 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
WISSEN48 | ÜBERBLICK | THEMEN | DAS PROJEKT | SUCHE | RECHTLICHE HINWEISE | IMPRESSUM
Copyright © 2010 All rights reserved. Wissensarchiv